Unsere aktuellen Sonder-Rundschreiben und weitere Veröffentlichungen zur Corona-Krise finden Sie im Intern-Bereich in der Rubrik Rundschreiben.
Änderung der Umsatzsteuer ab 01.07.2020 – Auswirkungen auf den Hilfsmittelbereich – FAQ der Kassen, aktualisierte Version vom 11.09.2020
Gemeinsames Positionspapier zur Sicherstellung der dualen Ausbildung in Hessen und Übersicht der Ausbildungsförderprogramme des Landes Hessen und des Bundes
Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen startet am 1. August: Pressemitteilung – Eckpunkte – Erste Förderrichtlinie – Merkblatt HWK-Rhein-Main
Al-Wazir/Boddenberg/Beuth: “Unternehmen in der Krise weiter unterstützen”, hier geht es zur Pressemitteilung vom 08.07.2020.
Der hessische Landtag hat die Einrichtung eines Sondervermögens beschlossen, hier geht es zur Pressemitteilung vom 04.07.2020.
Landesregierung Hessen beschließt weitere Lockerungen – hier geht es zur Pressemitteilung vom 03.07.2020.
Schreiben des Bundesfinanzministeriums zur befristeten Absenkung der Mehrwertsteuer vom 30.06.2020.
Die aktualisierten Informationen des GKV-Spitzenverbandes zur Hilfsmittelversorgung vom 01.07.2020 können Sie hier abrufen.
Bundesprogramm “Ausbildungsplätze” sichern von der Bundesregierung besprochen – hier geht es zu den Details.
Die Bundesregierung hat am 03.06.2020 ein umfangreiches Konjunkturpaket verabschiedet. Hier gehts zu den Eckpunkten des Pakets und zur Pressemitteilung.
Allgemeine Übersicht zu den Corona-Maßnahmen des Landes Hessen – “Was ist erlaubt und was nicht?”
Die aktualisierten Informationen des GKV-Spitzenverbandes zur Hilfsmittelversorgung vom 04.05.2020 können Sie hier abrufen.
Die Pressemitteilung der hessischen Landesregierung “Unser Plan für Hessen” vom 07.05.2020 zu den erweiterten Lockerungen können Sie hier abrufen.
“Darf ich mein Geschäfts öffnen?” – Auslegungshinweise der hessischen Landesregierung
Ab 30.03.2020 können Soforthilfen beim Regierungspräsidium Kassel beantragt werden. Weitere Infos gibt es hier.
Die BKK MobilOil hat diese Hinweise in vollem Umfang akzeptiert.
Die DAK hat diese Hinweise aufgenommen und um einige Punkte ergänzt, diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.dak.de/dak/hilfsmittellieferanten/aktuelle-hinweise-2251154.html
Hier geht es zum aktuellen Newsletter 3/2020 der BARMER für Hilfsmittelvertragspartner :
Nutzen Sie den internen Bereich und informieren Sie sich.